Therapie
Eine Therapie ist der richtige Schritt ein abstinentes Leben zu beginnen.
Die Therapiedauer beträgt mindestens ein Jahr,
bzw. bis zum Erreichen von Selbstständigkeit und der Fähigkeit
zum dauerhaften Verzicht auf Suchtmittel.
Beschäftigungstherapie
- Montage & Verpackung
- Küche, Wäscherei, Reinigung
- Schreinerei
- Holzgruppe
- Kreativgruppe
- Garten
- Hausmeisterei
Jeder Klient hat eine Beschäftigungstherapiezeit von ca. 20 Stunden/Woche.
In den ersten Wochen können in der Regel alle Beschäftigungstherapiebereiche probeweise durchlaufen werden.
Der Beschäftigungsbereich wird in Absprache mit dem Klienten festgelegt.
Gruppenangebote
- Gehirnjogging – Verbesserung der Merk- und Denkfähigkeit
- Infogruppe – Informationsreihe zum Thema Alkohol
- Rückfallgruppe – Auseinandersetzung mit der eigenen Rückfallsituation
- Gesprächskreise – offener Erfahrungs- und Meinungsaustausch mit differenziertem Anspruchsniveau
- Hauszeitung – Redaktionsarbeit zur Erstellung der internen Hauszeitung
- Theatergruppe – Proben und Aufführen von Sketchen und Theaterstücken
- Musikgruppe – gemeinsames Musizieren mit und ohne Vorkenntnisse
Weitere Therapieangebote
Gruppen zur körperlichen Aktivierung
- Gymnastik
- Mannschaftssport / Hallensport / Fußball
- Walking / Spaziergang
- Schwimmen
- Entspannungsübungen
- Kneippen
- Boccia
- Outdoor Tischtennis
- Radtouren
Freizeitangebote abseits der Therapie
Im/Am Haus
- Kaffeerunde
- kleine Einrichtungsbibliothek
- umfangreiches Spielesortiment
- Poolbillard
- Kicker
- Turnier Dartautomat
- Outdoor Tischtennisplatte
- Bocciabahn
- Hantelbank
- Hometrainer
- großer Garten mit Sitzgelegenheiten und Feuerstelle
Sonstige Angebote
- Kegeln
- Minigolf
- Einkaufsfahrten
- Ausflüge
- Wandern
- Schwimmbadbesuche
- individuelle Freizeitangebote
- Urlaubsmaßnahmen
- usw.
Der nahegelegene Sportverein ermöglicht das Nutzen eines Fitnessraumes,
sowie weiterer Vereinsaktivitäten wie z.B. Teilnahme am Tischtennis-, Fußballtraining etc.